akytasis elektrodas — statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Akytosios sandaros elektrodas. atitikmenys: angl. porous electrode vok. poröse Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
porous electrode — akytasis elektrodas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Akytosios sandaros elektrodas. atitikmenys: angl. porous electrode vok. poröse Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
électrode poreuse — akytasis elektrodas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Akytosios sandaros elektrodas. atitikmenys: angl. porous electrode vok. poröse Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
пористый электрод — akytasis elektrodas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Akytosios sandaros elektrodas. atitikmenys: angl. porous electrode vok. poröse Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F … Deutsch Wikipedia
Lithium-Ionen-Kondensator — Radiale Lithium Ionen Kondensatoren bis 200 F für Leiterplattenmontage Lithium Ionen Kondensatoren (englisch lithium ion capacitor, LIC) sind sogenannte „Hybridkondensatoren“ mit asymmetrischen Elektroden, das heißt spezielle… … Deutsch Wikipedia
Galvanismus — (Berührungselektrizität), diejenige elektrische Wirkung, die bei der Berührung zweier leitender Körper entsteht. Durch die Beobachtungen Galvanis [1] angeregt, fand Volta 1793 eine neue Art der Elektrizitätsentwicklung, die bei der Berührung… … Lexikon der gesamten Technik
Reversible Wasserstoffelektrode — Eine Reversible Wasserstoffelektrode (engl. reversible hydrogen electrode, kurz RHE) stellt eine spezielle Elektrode bei elektrochemischen Prozessen dar. Sie ist eine Referenzelektrode vom Typ der Wasserstoffelektroden und unterscheidet sich von… … Deutsch Wikipedia
Anodisation — Das Eloxal Verfahren [elɔˈksaːl] (von Eloxal, Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine Methode der Oberflächentechnik zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Dabei wird im… … Deutsch Wikipedia
Anodisierung — Das Eloxal Verfahren [elɔˈksaːl] (von Eloxal, Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine Methode der Oberflächentechnik zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Dabei wird im… … Deutsch Wikipedia